Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012.
Rahrbach, Anton/Schöffl, Jörg/Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den unterfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 2002.
Hoppe, Werner: Die Bettenburg. Ein kulturhistorisches Burgenbild im Haßgau, in: Die Mainlande 19 (1968), S. 17-19, 21-23, 26-28, 31-32, 35-36, 39-43.
Steeger, Wolfgang: Ein Topfhelm des frühen 14. Jahrhunderts von der Ruine der Oberen Burg Treuchtlingen, in: Ericsson, Ingolf/Losert, Hans (Hg.): Aspekte der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift für Walter Sage (= Bamberge.
Böhner, Kurt: Hof, Burg und Stadt im frühen Mittelalter, in: Spindler, Konrad (Hg.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Archäologie und Geschichte (= Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, Bd. 14-15, Teil 1), Stuttgart 1987, S. 1.
Riedenauer, Kerl: Homburg, in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2., übarb. Aufl., Stuttgart 1974, S. 318-319.
Richter, Karl: Gemünden (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 11), München 1963.
Dittrich, Joachim: Burg Hohenberg (Homburg) an der Wern, Dettelbach 2010.
Reusch, Ludwig: 1000 Jahre Burgsinn. Festschrift zur Milleniumsfeier der Marktgemeinde Burgsinn im Jahr 2001, Burgsinn 2001.
Altmann, Franz: 1100 Jahre Biebelried, Biebelried 1992.
Hoppe, Werner: Die Bettenburg. Ein kulturhistorisches Burgenbild im Haßgau, in: Die Mainlande 19 (1968), S. 17-19, 21-23, 26-28, 31-32, 35-36, 39-43.
Mehle, Ferdinand: Burgen und Klöster in Franken. Ein Führer durch Haßberge, Steigerwald, Fränkische Schweiz (= Morstadt-Führer für Urlaub und Freizeit, Bd. 10), Kehl 1998.
Albert, Reinhold: Schlösser und Burgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt a. d. Saale 2014.
Burger-Segl, Ingrid: Mittleres Altmühltal (= Archäologische Wanderungen, Bd. 2), Treuchtlingen 1993.