Ihre Abfrage enthält Abbildungen aus der Zeit des Dritten Reiches. Diese werden vom Internetportal Historisches Unterfranken ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken zur Verfügung gestellt. Jede Speicherung oder Weitergabe der Abbildungen, die nicht zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient ist nach §86 und §86a Strafgesetzbuch verboten und unter Strafe gestellt.
|
Nummer: | 89 |
Ort: | Bad Neustadt |
Erstausgabedatum: | 01.1943 |
Verwendung: | Spendenabzeichen, Heimat Mainfranken/III, 4. Kriegs-Winterhilfswerk |
Bemerkung: | Serie von 7 Kunstharz-Abzeichen mit Landschafts- und Personen-Motiven aus dem Gau Mainfranken. |
Beschriftung: | „SALZBURG – BAD NEUSTADT“ |
Motiv: | Salzburg-Bad Neustadt |
Material: | Kunstharz |
Größe: | 41x31 mm |
Beschreibung: | schwarz-oxydgrün, querrechteckig |
Fundort: | Tieste-Nr. 15076b; Siegel 7 |
Quelle/Literatur: | TIESTE, REINHARD (1990): Spendenbelege des Winterhilfswerkes (WHW) und Kriegswinterhilfswerkes (KWHW) 1933-1945. Gausammlungen. Gau 11 Kärnten – Gau 20 Niederdonau. Bremen. |