Josef Wilner wurde als Sohn des Händlers Asher Wilner und seiner Ehefrau Eidele in Groß-Umstadt geboren [1052]. Im Mai 1931 begann er in Aschaffenburg bei Metzgermeister Max Dillenberger eine Lehre, Ende Mai 1933 verzog er unbekannt [1052]. Er konnte später nach Israel emigrieren [1005][1052].
Seine Eltern Asher und Eidele wurden vermutlich 1938 nach Polen abgeschoben und später ins Ghetto Krakau deportiert; sie wurden Opfer des Holocaust [1003], was Josef Wilner gegenüber Yad Vashem 1957 bestätigte [1005]. Verfasser: Georg Becker, Aschaffenburg (22.09.2016); letzte Quellenauswertung: 22.09.2016