biographische Daten


 
 
   



 

 Neue Suche 



 

 

Quellenbeschreibung
[1003][1046][1064]
[1078]
 
Goldstein, Irma Stammbaum                 IdNr. 39473


deportiert
gestorben im Holocaust
 
Geburtsdatum: 03.05.1897 in: Crailsheim
Sterbedatum: unbekannt in: unbekannt
Hebr. Name: Friedhof:
Beruf: Modistin  

Ehepartner   

    

Biographische Angaben  


   
Geboren in Crailsheim , Tochter der Kaufmannseheleute Julius und Paula Goldstein, von September bis Dezember 1918 in Aschaffenburg Modistin bei Rosa Weil [1046]. Lebte später in Nürnberg , von dort im November 1941 Deportation in das Ghetto Riga , Opfer des Holocaust [1003][1064][1078].
Verfasser: Georg Becker, Aschaffenburg (23.08.2019);
letzte Quellenauswertung: 23.08.2019

Quellenangaben 




[1003] Bundesarchiv - Gedenkbuch
[1046] SSAA SBZ I Meldeunterlagen Aschaffenburg 0122 Lfdnr. 1516 (Aufenthaltsanzeige)
[1064] Deportation der jüdischen Bevölkerung aus dem Deutschen Reich
von Nürnberg - Würzburg nach Riga am 29.11.1941

[1078] Mapping the Lives, Volkszählungsdaten vom 17. Mai 1939, Bundesarchiv R 1509. (VZ253241)

Ortsfolge   



GeburtsortCrailsheim 03.05.1897[1003][1046][1078]
Crailsheim 01.01.191728.02.1917Webergasse 12[1046]
Frankfurt am Main 01.03.191715.08.1917Kaiserstr. 79[1046]
Crailsheim 15.08.191716.12.1917Webergasse 12[1046]
Aschaffenburg 17.09.191801.12.1918Goldbacher Str. 3[1046] Karte
Crailsheim 01.12.1918[1046]
Nürnberg 1939Zickstr. 2 a[1078]
Nürnberg 29.11.1941Fürther Str. 16 [1003][1064]
deportiert nachGhetto Riga 29.11.1941[1003]
Sterbeortunbekannt (Holocaust) unbekanntOpfer[1003]