
Neue
Suche
Quellenbeschreibung
[1001][1009][1046] [1052][1055][1072] [1073][1166][101004]
|
Bachrach, Hermann |
Stammbaum
IdNr.
1502 |
|
|
Ehepartner
|
|
1. 25.04.1905 Aschaffenburg, Stern Kathinka, geb. Adler [1001][1002][1046][1072] |
Biographische Angaben
|
Der Kaufmann Hermann Bachrach war der Sohn des Kaufmanns Samuel Bachrach und seiner Ehefrau Binchen, geborene Wolf, aus Neukirchen (Knüll), Kreis Ziegenhain. [1052] [1073]
Trauzeugen bei der Eheschließung mit Kathinka, geborene Adler, spätere Stern, waren der Brautvater Raphael Carl Adler und Julius Adler. [1073] Die Ehe blieb kinderlos.
Hermann Bachrach war im 1. Weltkrieg vom 2. August 1914 bis zum 30. November 1918 Schreiber der Bahnhofskommandantur Gerstungen , zuletzt im Rang eines Unteroffiziers. Aufgrund der Verordnung des Reichspräsidenten Hindenburg vom 13. Juli 1934 wurde ihm auf seinen Antrag hin am 19. Februar 1935 durch den Stadtrat von Aschaffenburg das Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer verliehen [1046].
Hermann Bachrach verstarb in Aschaffenburg. Der Sterbefall wurde angezeigt von Louis Loeb. [1072] Verfasser: Werner Ackermann, Aschaffenburg (19.11.2019); letzte Quellenauswertung: 12.10.2020 |
|
Quellenangaben
|
|
[1001] SSAA - Heimatregister Bd. Israel. Seite 87 [1009] Der Jüdische Altstadtfriedhof in Aschaffenburg Grabnr. 325
[1046] SSAA 2 SBZ I Meldeunterlagen Aschaffenburg
[1046] SSAA SBZ I Meldeunterlagen Aschaffenburg 2430 Lfdnr. 465 (Ehrenkreuzverleihung) [1046] SSAA SBZ I Meldeunterlagen Aschaffenburg 0022 Lfdnr. 49 (Aufenthaltsanzeige)
[1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei
[1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 19 (Bachrach Hermann) [1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 882 (Bachrach Kathinka)
[1055] SSAA - SBZ I Karteikarten der jüdischen Gemeinde, (Bachrach) [1072] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Sterberegister (1939 Nr.126) [1073] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Eheschliessung (1905 Nr.047)
[1166] SSAA Gewerbe in Aschaffenburg
[1166] Gewerbe: Adler Rafael Carl (Comissionsverkauf von Schuhen & Stiefel im Auftrag der Firma Heinrich Henke & Sohn Schuhfabrik in Tuttlingen), Herstallstr. 28 gegründet 16.09.1884 [1166] Gewerbe: Bachrach u. Co. (Großhandel mit Kunstgegenständen), Herstallstraße 28 gegründet 14.01.1936
|
Ortsfolge
|
|
|
|