
Neue
Suche
Quellenbeschreibung
[1001][1009][1016] [1052][1055][1068] [1071][1072][1073] [1166]
|
Solinger, Samson |
Stammbaum
IdNr.
2293 |
|
|
Ehepartner
|
|
1. 21.08.1893 Würzburg, Solinger Sophie, geb. Strauß [1052][1072][1073] |
Biographische Angaben
|
Meldete im August 1893, von Goldbach zugezogen, in Aschaffenburg , Platanenalle 12, später Fabrikstr. 12 ein Gewerbe als Vieh- und Pferdehändlerhändler an. Das Gewerbe wurde Ende 1938 abgemeldet. [1162][1163]
Die standesamtliche Todesanzeige erfolgte durch seinen Schwiegersohn Denny Strauß, wohnhaft ebenfalls in Aschaffenburg , Fabrikstr. 12 [1072]. |
|
Quellenangaben
|
|
[1001] SSAA - Heimatregister Bd. Israel. Seite 198 [1009] Der Jüdische Altstadtfriedhof in Aschaffenburg Grabnr. 322 [1016] Strätz, Reiner, Biographisches Handbuch Würzburger Juden 1900-1945. Seite 612
[1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei
[1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 164 (Strauß Denny) [1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 338 (Moeller Johann, Hans, Edward) [1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 648 (Solinger Erna) [1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 649 (Solinger Friedrich)
[1055] SSAA - SBZ I Karteikarten der jüdischen Gemeinde, (Solinger004) [1068] STAW, Standesregister 32, Goldbach, Standesregister- Geburtsregister (1863 - 1869)
[1071] SSAA - Standesamt Aschaffenburg Geburtsregister
[1071] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Geburtsregister (1894 Nr.139) [1071] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Geburtsregister (1895 Nr.195)
[1072] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Sterberegister (1940 Nr.470) [1073] Standesamt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Eheschliessung (1919 Nr.170) [1166] Gewerbe: Solinger Samson (Viehhändler), Platanenallee 12 gegründet 05.08.1893
|
Ortsfolge
|
|
|
|