
Neue
Suche
Quellenbeschreibung
[1003][1052][1055] [1056][1078]
|
Emmerich, Marie geb. Kornblum |
Stammbaum
IdNr.
3073 |
|
|
Ehepartner
|
|
1. Emmerich Ludwig, Ludwig Karl [1052} |
Biographische Angaben
|
Maria Emmerich, geb. Kornblum wurde am 2. September 1901 in Staszow in Polen, etwa 53 km südöstlich von Kielce entfernt, geboren. Sie zog über Leipzig nach Aschaffenburg und heiratete dort Ludwig Emmerich, der als Kaufmann arbeitete. Nach dem Novemberpogrom 1938 wurde Ludwig für einige Monate in das KZ Dachau verschleppt, kehrte jedoch Anfang 1939 wieder zurück nach Hause.
Im April 1942 wurden Maria und ihr Ehemann über Würzburg nach Krasniczyn in Polen deportiert und wie alle anderen Menschen dieses Transports spätestens im Herbst 1942 im Raum Lublin dort ermordet.
Im Gedenken an die Deportationsopfer Verfasser: Praktikant, Johanna-Stahl-Zentrum, Würzburg (11.05.2017); letzte Quellenauswertung: 05.03.2020 |
|
Quellenangaben
|
|
[1003] Bundesarchiv - Gedenkbuch [1052] SSAA 2 SBZ 1 Einwohnermeldekartei Lfdnr. 131 (Emmerich Ludwig) [1055] SSAA - SBZ I Karteikarten der jüdischen Gemeinde, (Emmerich2) [1056] 3. Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Bezirksstelle Bayern.
Nürnberg - Würzburg nach Krasniczyn Abfahrtsdatum: 25.04.42 [1078] Mapping the Lives, Volkszählungsdaten vom 17. Mai 1939, Bundesarchiv R 1509. (VZ001861)
|
Ortsfolge
|
|
|
|