
Neue
Suche
Quellenbeschreibung
[1003][1029][1046] [1064][1078]
|
Marx, Friedrich |
Stammbaum
IdNr.
33439 |
|
|
|
|
|
deportiert gestorben im Holocaust |
Geburtsdatum:
|
26.12.1888 |
in:
|
Miltenberg |
Sterbedatum:
|
unbekannt |
in:
|
unbekannt |
Hebr.
Name: |
|
Friedhof: |
|
|
Beruf: |
Reisender |
|
|
|
|
|
|
|
Ehepartner
|
|
|
Biographische Angaben
|
Geboren und aufgewachsen in Miltenberg als Sohn des Kaufmanns Samuel Marx und seiner Ehefrau Malchen [1046]. Ab September 1916 Militärdienst für das Deutsche Kaiserreich , zuletzt eingesetzt in der Fliegerbaukompanie 3. [1046]. November 1918 Entlassung nach Miltenberg zu seinem Vater Samuel, die Mutter Malchen war bereits 1914 verstorben [1046]. Von Dezember 1918 bis Januar 1920 in Aschaffenburg Reisender für F. A. Krenz, Elisenstr. 21, anschließend Rückkehr nach Miltenberg [1046]. Wohnte zum Zeitpunkt der Volkszählung 1939 in Frankfurt am Main [1078], von dort aus im November 1941 Deportation in das Ghetto Minsk , Opfer des Holocaust [1003][1064]. Verfasser: Georg Becker, Aschaffenburg (03.01.2018); letzte Quellenauswertung: 03.01.2018 |
|
Quellenangaben
|
|
[1003] Bundesarchiv - Gedenkbuch [1029] Debler Ulrich: Die jüdische Gemeinde von Miltenberg. Seite 137 [1046] SSAA SBZ I Meldeunterlagen Aschaffenburg 0234 Lfdnr. 363 (Aufenthaltsanzeige) [1064] Deportation der jüdischen Bevölkerung aus dem Deutschen Reich von Frankfurt/Main nach Minsk am 12.11.1941 [1078] Mapping the Lives, Volkszählungsdaten vom 17. Mai 1939, Bundesarchiv R 1509. (VZ212749)
|
Ortsfolge
|
|
|
|