Im Gedenken an die Deportationsopfer

 

Mayer, Johanna geb. Kaufmann

IdNr  3697


Johanna Mayer wurde am 26. Dezember 1883 in Hamburg geboren. Ihre Eltern waren der Händler Martin Kaufmann und dessen Frau Babette, geb. Ifri. Sie hatte einen Bruder namens Albert. 1911 heiratete Johanna den Kaufmann Jacob Mayer, der seit einigen Jahren in London lebte. Dort lebte Johanna, während ihr Mann auf Reisen war und zeitweise auch in den Niederlanden wohnte. Ihre beiden Töchter Ruth (1912) und Margareta (1913) kamen in London zur Welt. 1919 zog die Familie nach Aschaffenburg um, wo die Töchter Lotte (1922) und Hilde (1924) geboren wurden.

1934 musste Johanna mit ihrer Familie aus der Wohnung in der Friedrichstraße ausziehen und von da an mehrfach in Sammelwohnungen umziehen. Ihre Töchter emigrierten 1936 und 1939 nach England. Am 23. April 1942 wurde Johanna Mayer mit ihrem Mann Jacob nach Würzburg gebracht und zwei Tage später in das Zwischenlager Krasniczyn deportiert. Dort oder in einem der Vernichtungslager im Raum Lublin wurden sie noch im selben Jahr ermordet. Auch ihr Bruder Albert wurde Opfer der Shoa.

© Johanna-Stahl-Zentrum, 2018