Im Gedenken an die Deportationsopfer

 

Kahner, Sofie; Sophie geb. Jonas

IdNr  40469


Sophie Jonas kam am 7. Januar 1877 in Fürth zur Welt. Sie heiratete den Weingroßhändler Adolf Kahner aus Kitzingen, Ihr Sohn Max Kahner kam am 4. April 1902 zur Welt. Im Alter von 16 Jahren zog er nach Nürnberg, vermutlich zu Verwandten seiner Mutter Sophie.

Die Kahners waren beliebte Nachbarn: Sie hatten oft Besuch von den Kindern aus der Rosenstraße, ließen sich von Ihnen bei kleinen Beschwerlichkeiten des Alltags helfen und bedankten sich anschließend mit Plätzchen oder Pralinen. In der NS-Zeit erlitt die Familie einen schweren Schlag. Infolge des Novemberpogroms 1938 versuchte Adolf Kahner, sich mithilfe von Schlaftabletten das Leben zu nehmen. Der Sohn Max erkannte die Zeichen der Zeit und floh ins sichere Exil nach Australien.

Am 23. September 1942 wurde das Ehepaar Kahner nach Theresienstadt deportiert, wo Adolf Kahner bereits nach einem Monat starb. Sophie Kahner konnte überleben und wurde 1945 von der Roten Armee befreit, kehrte kurzzeitig nach Kitzingen zurück und emigrierte anschließend zu ihrem Sohn Max nach Australien.

© Johanna-Stahl-Zentrum, 2019