STADTPROZELTEN Stadt - Landkreis Miltenberg
In Silber eine rote Burg mit Torturm und blauen Dächern, über dem Tor der goldene Großbuchstabe B; beiderseits des Turmhelms die strahlende, gesichte goldene Sonne und ein gesichter goldener Halbmond.
Das heute als Wappen geltende Bild zeigen die Siegel seit dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude stellt wohl die einstige Deutschordensburg dar, Sonne und Mond sind vielleicht alte Ortszeichen. Abweichend davon ist die Darstellung des Stadtwappens auf einer Glasscheibe im Rathaus von 1600 und in einem gleichzeitigen kleinen Siegel: In Rot eine silberne Mauer mit dem Buchstaben B als Initiale des damaligen Ortsnamens "Brodselden" im Tor, darüber schwebend das silberne Rad von Kurmainz. Das Erzstift Mainz hatte den 1355 mit Stadtrechten begabten Ort 1484 erworben. Im 19. Jahrhundert wechselten die Farben im Wappen wiederholt.
Fahne: Rot-Weiß-Rot
Weitere Städte und Gemeinden des Landkreises:
Altenbuch Amorbach Bürgstadt Collenberg Dorfprozelten Eichenbühl Elsenfeld Erlenbach Eschau Faulbach Großheubach Großwallstadt Hausen Kirchzell Kleinheubach Kleinwallstadt Klingenberg Laudenbach Leidersbach Miltenberg Mömlingen Mönchberg Neunkirchen Niedernberg Obernburg Röllbach Rüdenau Schneeberg Stadtprozelten Sulzbach Weilbach Wörth
Weitere Landkreise des Bezirks Unterfranken:
Aschaffenburg Bad Kissingen Haßberge Kitzingen Main-Spessart Miltenberg Rhön-Grabfeld Schweinfurt Würzburg
zurück zur Startseite
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der Wappendatenbank!
Der Bezirk Unterfranken stellt Ihnen mit der Wappendatenbank ein einschlägiges, heraldisches Nachschlagewerk zur Verfügung.
Die Urheberrechte sind davon nicht berührt.
Falls Sie eines der Kommunalwappen verwenden wollen, brauchen Sie dafür die Genehmigung der jeweiligen Kommune.