BÜTTHARD Landkreis Würzburg
In Silber ein schreitendes silbernes Schaf, einen goldenen Dreschflegel schulternd.
In dem Wappen sind die Hauptmomente der Büttharder Geschichte enthalten. Über grünen Hügel ein schreitendes silbernes Schaf mit geschultertem goldenen Dreschflegel. Das Schaf steht für die ehemals gemeindeeigene Schäferei. Der goldene Dreschflegel für den Getreideanbau. Gefasst auf einem grünen Hügel, der die Fruchtbarkeit des Bodens im Ochsenfurter Gau zum Ausdruck bringt.
Der Markt Bütthard führt seit dem 17. Jahrhundert ein eigenes Bildsiegel, das seit dem frühen 19. Jahrhundert heraldisch gestaltet wurde
.
Fahne: Weiß-Grün-Gelb
Weitere Städte und Gemeinden des Landkreises:
Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Bütthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen Gaukönigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greußenheim Güntersleben Hausen Helmstadt Hettstadt Höchberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kürnach Leinach Margetshöchheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Röttingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thüngersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshöchheim Waldbrunn Waldbüttelbrunn Winterhausen Würzburg Zell
Weitere Landkreise des Bezirks Unterfranken:
Aschaffenburg Bad Kissingen Haßberge Kitzingen Main-Spessart Miltenberg Rhön-Grabfeld Schweinfurt Würzburg
zurück zur Startseite
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der Wappendatenbank!
Der Bezirk Unterfranken stellt Ihnen mit der Wappendatenbank ein einschlägiges, heraldisches Nachschlagewerk zur Verfügung.
Die Urheberrechte sind davon nicht berührt.
Falls Sie eines der Kommunalwappen verwenden wollen, brauchen Sie dafür die Genehmigung der jeweiligen Kommune.