THÜNGERSHEIM Landkreis Würzburg
In Rot der auf einem linkshingewendeten grünen Drachen stehende Erzengel Michael in silberner Rüstung und wallendem silbernen Mantel; auf der Brust einen blauen Schild mit silbernem Schrägbalken tragend, der mit drei blauen Ringen belegt ist, in der Rechten ein silbernes Schwert über das Haupt haltend, in der Linken eine goldene Waage, deren rechte Schale niedersinkt.
Mit Wappenbrief von 1581 verlieh der Würzburger Bischof Julius Echter von Mespelbrunn, dessen Geschlechtswappen der Engel auf der Brust trägt, dieses Zeichen im Schild dem Ort Thüngersheim, der im ersten Siegel "Gau" genannt wird. Es zierte auch eine Ortsfahne um 1616. Hupp überlieferte die Farben. Da das Wappen seit etwa 1806 nicht mehr im Siegel benutzt wurde, war eine Neugenehmigung nötig, die das Staatsministerium des Innern mit einigen kleineren Veränderungen 1952 erteilte.
Fahne: Blau-Weiß-Grün
Datum der Genehmigung des Wappens: 28.02.1952
Entwurfsfertiger des Wappens: Dr. Merzbacher, Würzburg
Weitere Städte und Gemeinden des Landkreises:
Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Bütthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen Gaukönigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greußenheim Güntersleben Hausen Helmstadt Hettstadt Höchberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kürnach Leinach Margetshöchheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Röttingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thüngersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshöchheim Waldbrunn Waldbüttelbrunn Winterhausen Würzburg Zell
Weitere Landkreise des Bezirks Unterfranken:
Aschaffenburg Bad Kissingen Haßberge Kitzingen Main-Spessart Miltenberg Rhön-Grabfeld Schweinfurt Würzburg
zurück zur Startseite
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der Wappendatenbank!
Der Bezirk Unterfranken stellt Ihnen mit der Wappendatenbank ein einschlägiges, heraldisches Nachschlagewerk zur Verfügung.
Die Urheberrechte sind davon nicht berührt.
Falls Sie eines der Kommunalwappen verwenden wollen, brauchen Sie dafür die Genehmigung der jeweiligen Kommune.