VEITSHÖCHHEIM Landkreis Würzburg
In Rot aus einem dreibeinigen goldenen Ölkessel wachsend der golden nimbierte, nackte hl. Vitus, beseitet oben von je einem goldenen Stern.
1563 verlieh der Würzburger Bischof Friedrich von Wirsberg mit Wappenbrief dieses Bild dem Dorf "Höchheim unter Würzburg". Der Heilige mit dem Ölkessel als Attribut und der Palme als Symbol des Martyriums ist der Ortspatron, dessen Name später mit der amtlichen Bezeichnung der Gemeinde verbunden wurde. Die Sterne dürften ein altes Ortszeichen gewesen sein. Im 19. Jh. verwendete die Gemeinde nur einfache Schriftsiegel; auch im Schrifttum des vorigen Jahrhunderts und bei Hupp fehlt das Ortswappen. Man kehrte aber vor einigen Jahrzehnten wieder zur Darstellung des früheren Ortswappens in den Dienstsiegeln zurück.
Fahne Rot-Gelb-Rot
Weitere Städte und Gemeinden des Landkreises:
Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Bütthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen Gaukönigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greußenheim Güntersleben Hausen Helmstadt Hettstadt Höchberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kürnach Leinach Margetshöchheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Röttingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thüngersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshöchheim Waldbrunn Waldbüttelbrunn Winterhausen Würzburg Zell
Weitere Landkreise des Bezirks Unterfranken:
Aschaffenburg Bad Kissingen Haßberge Kitzingen Main-Spessart Miltenberg Rhön-Grabfeld Schweinfurt Würzburg
zurück zur Startseite
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der Wappendatenbank!
Der Bezirk Unterfranken stellt Ihnen mit der Wappendatenbank ein einschlägiges, heraldisches Nachschlagewerk zur Verfügung.
Die Urheberrechte sind davon nicht berührt.
Falls Sie eines der Kommunalwappen verwenden wollen, brauchen Sie dafür die Genehmigung der jeweiligen Kommune.