WINTERHAUSEN Landkreis Würzburg
Geteilt von Blau und Silber; oben zwischen fünfzehn sechsstrahligen silbernen Sternen schwebend ein abnehmender, gesichteter goldener Halbmond, unten eine an grünem Rebstück mit zwei grünen Blättern hängende rote Traube.
Der Sommerhausen gegenüber am Main gelegene Marktort führt ein Wappen, dessen untere Hälfte derjenigen für Sommerhausen gleicht. Die obere Schildhälfte enthält aber Mond und Sterne, die im Gegensatz zur Sonne für "Sommer" auf den "Winter" anspielen sollen. Mit einem Berg unter der Traube erscheint bereits in einem Siegel des 17. Jahrhunderts (Abdruck 1722) das Wappen. Die Wiedergabe im heutigen Dienstsiegel entspricht Hupps Abbildung, die sich auf die Zeichnung von 1835 stützt. Die Farben erinnern an das Wappen der Grafen Limpurg-Speckfeld als der einstigen Herrschaft.
Weitere Städte und Gemeinden des Landkreises:
Altertheim Aub Bergtheim Bieberehren Bütthard Eibelstadt Eisenheim Eisingen Erlabrunn Estenfeld Frickenhausen Gaukönigshofen Gelchsheim Gerbrunn Geroldshausen Giebelstadt Greußenheim Güntersleben Hausen Helmstadt Hettstadt Höchberg Holzkirchen Kirchheim Kist Kleinrinderfeld Kürnach Leinach Margetshöchheim Neubrunn Oberpleichfeld Ochsenfurt Prosselsheim Randersacker Reichenberg Remlingen Riedenheim Rimpar Rottendorf Röttingen Sommerhausen Sonderhofen Tauberrettersheim Theilheim Thüngersheim Uettingen Unterpleichfeld Veitshöchheim Waldbrunn Waldbüttelbrunn Winterhausen Würzburg Zell
Weitere Landkreise des Bezirks Unterfranken:
Aschaffenburg Bad Kissingen Haßberge Kitzingen Main-Spessart Miltenberg Rhön-Grabfeld Schweinfurt Würzburg
zurück zur Startseite
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer der Wappendatenbank!
Der Bezirk Unterfranken stellt Ihnen mit der Wappendatenbank ein einschlägiges, heraldisches Nachschlagewerk zur Verfügung.
Die Urheberrechte sind davon nicht berührt.
Falls Sie eines der Kommunalwappen verwenden wollen, brauchen Sie dafür die Genehmigung der jeweiligen Kommune.