Burggraf Friedrich von Nürnberg kauft den Markt Schwabach von Graf Johann von Nassau-Hadamar und fördert dessen städtische Entwicklung.
Volltitel der Literatur
Bayerisches Städtebuch, Bd. 1, hg. v. Erich Keyser und Heinz Stoob (Deutsches Städtebuch, Bd. 5,1), Stuttgart u.a. 1971., S. 493 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 43, Nr. 34 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 48, Nr. 40 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 49, Nr. 41 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 54, Nr. 46 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 59-60, Nr. 52 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 60-61, Nr. 53 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 82-83, Nr. 74 Monumenta Zollerana. Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern, Bd. IV, hg. v. Rudolph Freiherr von Stillfried u. Traugott Märcker, Berlin 1858., S. 228, Nr. 198