Ein Schatzungsregister für Hasloch ist erhalten.
Ein Schatzungsregister ist erhalten.
Es sind Schatzungsverzeichnisse von Stadt und Grafschaft Wertheim überliefert, darin sind u.a. Schatzungslisten, Untertanenverzeichnisse und Häuserlisten enthalten.
Ein Verzeichnis der Juden im Kastenamt Colmberg und Leutershausen nennt im Jahr 1704 vierzehn jüdische Hausväter in Leutershausen.
Ein Verzeichnis der Juden im Kastenamt Colmberg und Leutershausen nennt in den Jahren 1712 und 1714 wieder dreizehn jüdische Hausväter in Leutershausen.
In Röthenbach a. d. Pegnitz leben neun Untertanen. Davon gehören fünf zum Landalmosenamt in Nürnberg, einer zur hochadeligen Herrschaft der Fürer, einer zur hochadeligen Herrschaft der Ebner, einer zum Nürnberger Spital und einer zum Waldamt Laurenzi.
Es werden 95 Hausbesitzer registriert.
In Merkendorf gibt es 101 Häuser.
In der Oberamtsbeschreibung Vetters werden in Merkendorf 103 bürgerliche Häuser genannt - neben mehreren weiteren herrschaftlichen und städtischen Anwesen.
In der Oberamtsbeschreibung Vetters werden in Windsbach mitsamt den Anwesen in der Vorstadt 100 bürgerliche Häuser genannt.