Ostheim wirdegegen Ende des 16. Jahrhunderts von der sächsischen Landesherrschaft zur Stadt erhobben.
Noch 1688 erscheint Ebenhausen als Stadt, doch hat es diesen Status in den folgenden Jahrzehnten verloren.
Stadtschwarzach verzichtet aufgrund mangelnder städtischer Funktionen auf die Bezeichnung "Stadt".
Im Jahre 1818 wird Fürth das Stadtrecht als Stadt erster Klasse verliehen.
König Max I. Joseph von Bayern verleiht Marktbreit das Stadtrecht. Wegen seiner Einwohnerzahl von 428 Familien wird Marktbreit in die Städte 3. Klasse eingereiht.
Erneute Stadtrechtsverleihung an Selb.
König Ludwig II. verleiht dem Markt mit städtischem Privileg den Rang einer Stadt.
Der bayerische König Ludwig II. verleiht dem Markt mit städtischem Privileg den Rang einer Stadt.
Es kommt zur erneuten Stadterhebung.
Marktredwitz wird durch den bayerischen Staat zur Stadt erhoben.