Der Würzburger Bischof Johann Gottfried von Guttenberg verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Klaus Neidel, Jörg Geißler, Hans Hügel und Johann Paul Fischer den Fischzoll.
Johann Gottfried von Guttenberg, Bischof von Würzburg, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Georg Geißler, Hans Hügel, Johann Paul Fischer und Wilhelm Buelmann den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Johann Hickel, Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel und Johann Becker den Fischzoll.
Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths, Bischof von Würzburg, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel, Johann Becker und Veit Hügel den Fischzoll.
Der Bischof von Würzburg, Johann Philipp Franz von Schönborn, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel, Johann Becker und Veit Hügel den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp Franz von Schönborn verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Veit Hügel, Andres Böhm, Georg Adam Fleischmann und Johann Eysel den Fischzoll.
Christoph Franz von Hutten, Bischof von Würzburg, verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Veit Hügel d.Ä., Andres Böhm, Georg Adam Fleischmann und Philipp König den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Andreas Böhm, Georg Adam Fleischmann, Valentin Hückel und Johann König den Fischzoll.
Johann Georg Buchold ist zugleich Spitalmeister und Zollverwalter bzw. Wasserzöllner.
Anselm Franz von Ingelheim, Bischof von Würzburg, verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Valentin Hückel, Johann König, Johann Georg Fleischmann und Georg Gös den Fischzoll auf dem Main.