Johann Hartmann von Rosenbach, Bischof von Würzburg, bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Peter Philipp von Dernbach, Bischof von Würzburg, erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Handwerksordnung in 29 Punkten.
Der Würzburger Bischof Peter Philipp von Dernbach bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Der Bischof von Würzburg, Konrad Wilhelm von Wernau, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Klaus Neidel, Matthes Barthel und Georg Geißler und im Namen Paul Fischers den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Konrad Wilhelm von Wernau erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Handwerksordnung in 28 Punkten.
Konrad Wilhelm von Wernau, Bischof von Würzburg, erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Der Bischof von Würzburg, Johann Gottfried von Guttenberg, erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Handwerksordnung in 28 Punkten.
Der Würzburger Bischof Johann Gottfried von Guttenberg erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Der Würzburger Bischof Johann Gottfried von Guttenberg verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Klaus Neidel, Jörg Geißler, Hans Hügel und Johann Paul Fischer den Fischzoll.
Johann Gottfried von Guttenberg, Bischof von Würzburg, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Georg Geißler, Hans Hügel, Johann Paul Fischer und Wilhelm Buelmann den Fischzoll.