Der Würzburger Bischof Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Johann Hickel, Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel und Johann Becker den Fischzoll.
Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths, Bischof von Würzburg, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel, Johann Becker und Veit Hügel den Fischzoll.
Der Bischof von Würzburg, Johann Philipp Franz von Schönborn, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hans Paul Fischer, Sebastian Eysel, Johann Becker und Veit Hügel den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp Franz von Schönborn bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Handwerksordnung in 29 Punkten.
Johann Philipp Franz von Schönborn, Bischof von Würzburg, erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in zehn Punkten.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp Franz von Schönborn verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Veit Hügel, Andres Böhm, Georg Adam Fleischmann und Johann Eysel den Fischzoll.
Der Bischof von Würzburg, Christoph Franz von Hutten, erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Handwerksordnung in 29 Punkten.
Der Würzburger Bischof Christoph Franz von Hutten erneuert und bestätigt dem Würzburger Fischerhandwerk die Stubenordnung in 10 Punkten.
Christoph Franz von Hutten, Bischof von Würzburg, verleiht den Meistern des Fischerhandwerks Veit Hügel d.Ä., Andres Böhm, Georg Adam Fleischmann und Philipp König den Fischzoll.