Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz, 2 Aufl., Neustadt an der Aisch 1990.
Glückert, Ewald: Burgen, Schlösser und Herrensitze. Wehr- und Herrschaftsbauten im Stadtgebiet von Lauf a.d. Pegnitz (= Zeitenlauf, Bd. 5), Oschersleben 2005.
Kunstmann, Hellmut: Aufseß, Burg, in: Bosl, Karl (Hg.): Bayern (= Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 7), 2 Aufl., Stuttgart 1974, S. 43-44.
Breuer, Tilmann u. a.: Franken. Die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. (Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bayern I: Franken.), München 1979.
Pfistermeister, Ursula: Burgen, Kirchenburgen, Stadtmauern um Bamberg, Bayreuth und Coburg (= Wehrhaftes Franken, Bd. 3), Nürnberg 2002.
Burger-Segl, Ingrid: Archäologische Streifzüge im Meranierland am Obermain. Ein Führer zu archäologischen und historischen Denkmälern des Früh- und Hochmittelalters. 2., verbesserte und erweiterte Aufl., Bayreuth 2006.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Held, Wilhelm: Aus der Geschichte des Marktes Eschenau, Lauf a.d. Pegnitz 1967.
Bach-Damaskinos, Ruth (u.a.): Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 1993.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Seibert, Hubertus: Eschenau, Markt (Gde. Eckental, LK Erlangen-Höchstadt, Mfr.), in: Körner, Hans-Michael/Schmid, Alois (Hg.): Handbuch der Historischen Stätten. Bayern II: Franken (= Kröners Taschenausgabe, Bd. 325), Stuttgart 2006, S. 142-14.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Haller von Hallerstein, Berthold Frhr.: Das Hallerschloß in Kalchreuth, in: Haller von Hallerstein, Berthold Frhr./Gemeinde Kalchreuth (Hg.): Kalchreuth. 700 Jahre 1298-1998. Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeiten, Rödental 1998, S. 61-66.
Hofmann, Hanns Hubert: Herzogenaurach. Die Geschichte eines Grenzraumes in Franken (= Schriften des Instituts für Fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen, Historische Reihe, Bd. 2), Nürnberg 1950.
Jakob, Andreas: Weisendorf, Markt (LK Erlangen-Höchstadt, Mfr.), in: Körner, Hans-Michael/Schmid, Alois (Hg.): Handbuch der Historischen Stätten. Bayern II: Franken (= Kröners Taschenausgabe, Bd. 325), Stuttgart 2006, S. 573-575.
Bach-Damaskinos, Ruth (u.a.): Schlösser und Burgen in Mittelfranken. Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen, Nürnberg 1993.
Hofmann, Hanns Hubert: Herzogenaurach. Die Geschichte eines Grenzraumes in Franken (= Schriften des Instituts für Fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen, Historische Reihe, Bd. 2), Nürnberg 1950.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.