Herrmann, Fritz-Rudolf: Hechlingen, Markt Heidenheim. Burgstall, in: Spindler, Konrad (Hg.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Archäologie und Geschichte (= Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, Bd. 14-15, Teil 2), Stuttgart 19.
Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Naila. Kurzinventar (= Bayerische Kunstdenkmale, Bd. 17), München 1963.
Herrmann, Fritz-Rudolf: Haag, Stadt Treuchtlingen. Wallanlage, in: Spindler, Konrad (Hg.): Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Archäologie und Geschichte (= Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, Bd. 14-15, Teil 2), Stuttgart 1987.
Kempf, Werner B.: Freigericht und Markgenossenschaft, in: Stadt Alzenau (Hg.): Alzenauer Stadtbuch. Beiträge zur Geschichte der Stadt Alzenau und ihrer Stadtteile Albstadt, Hörstein, Kälberau, Michelbach und Wasserlos, Alzenau 2001, S. 37-41.
Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz, 2 Aufl., Neustadt an der Aisch 1990.
Wagner, Heinrich: Neustadt an der Saale (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe I, Bd. 27), München 1982.
Ullrich, Heinrich: Schloß Saaleck bei Hammelburg. Geschichte einer fränkischen Feste, Würzburg 1936.
Fuhrmann, Jan: Arnstein, Büchold, Franzenburg. Die Burgenpolitik des 13. Jahrhunderts im Werntal, in: Jahrbuch des Arnsteiner Heimatkunde-Vereins e.V. (2010), S. 17-46.
o.A.: 1225 Jahre fränkisches "Spiesheim". Aus der Geschichte des Dorfes Oberspiesheim, Oberspiesheim 1972.
Mößlein, Login: Landkreis Schweinfurt. Ein Kunst- und Kulturführer zwischen Main und Steigerwald, Schweinfurt 2006.
Eigler, Friedrich: Wüstungen in den Eichstättischen Pflegämtern Wernfels-Spalt und Abenberg, in: Flachenecker, Helmut/Littger, Klaus Walter (Hg.): Beiträge zur Eichstätter Geschichte, Eichstätt 1999, S. 93-118.
Haag, Christoph/Ulsamer, Willi: Gemeinde Wernfels, in: Ulsamer, Willi (Hg.): 100 Jahre Landkreis Schwabach, Schwabach 1964, S. 634-643.