In Merians "Topographia Franconiae" wird Arzberg ("Artzberg", "Artzburg") als Markt bezeichnet.
Baunach wird in Merians "Topographia Franconiae" als Marktfleck bezeichnet.
Baiersdorf ("Bayersdorff") wird in Merians "Topographia Franconiae" als Marktfleck bezeichnet. Der Ort werde zwar von manchen auch Städtlein genannt, das sei aber nicht realistisch.
Berching ("Berichingen", "Perchingen") wird in Merians "Topographia Franconiae" als Städtlein bezeichnet.
In Merians "Topographia Franconiae" wird Beilngries ("Berengriese") als Städtlein bezeichnet.
Haßfurt wird in Merians "Topographia Franconiae" als Städtlein bezeichnet.
In Merians "Topographia Franconiae" wird Hilpoltstein beschrieben als "ein Schloß der Stadt Nuernberg gehoerig, dabey ein Fleck ligen solle".
Leutershausen (auch "Lautershausen") wird als Städtlein bezeichnet und gehört zur Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.
In Merians "Topographia Franconiae" wird Widdern ("Widern") als Dorf bezeichnet.
Suhl ("Sula", "Sulla", "Suhl") ist im Besitz der Grafschaft Henneberg-Schleusingen. Die Stadt liegt an Eisenerzflözen. Außerdem ist der Ort ein Zentrum der Musketenherstellung.