Baiersdorf wird als "Städtlein" bezeichnet.
Ebenhausen hat den Status einer Stadt nach der Mitte des 18. Jahrhunderts verloren. Während es im Erbhuldigungsbuch Fürstbischofs Anselm Franz von Ingelheim von 1748 noch "ein Städtlein und Marckhfleckhen" heißt, wird Ebenhausen 1776 nur noch als "Dorf" bezeichnet.
Naila wird erst nach dem Übergang an Bayern "Stadt" genannt.
Stadtschwarzach verzichtet aufgrund mangelnder städtischer Funktionen auf die Bezeichnung "Stadt".
Im Jahre 1818 wird Fürth das Stadtrecht als Stadt erster Klasse verliehen.
Ebrach wird als "Markt" bezeichnet.
Ebrach wird als "Markt" bezeichnet.
König Ludwig II. verleiht dem Markt mit städtischem Privileg den Rang einer Stadt.
Der bayerische König Ludwig II. verleiht dem Markt mit städtischem Privileg den Rang einer Stadt.
Orb erhält den Titel "Bad" verliehen und nennt sich nun "Bad Orb".