Als Muttersiedlung ist "Ritfelt", also Riedfeld, das inzwischen in Neustadt an der Aisch aufgegangen ist, anzunehmen.
Südlich der Aisch, gegenüber der Stadt, lässt sich eine alte Siedlung auf dem "Täfersbruck" nachweisen, die Ende des 14. Jh. eingegangen ist und die einzige Wüstung in der Stadtmark darstellt.
Zwischen 1237/38 und 1285 muss der pfälzische Zentralort Wallhausen durch den Erzbischof zerstört und die Stadt Miltenberg systematisch aufgebaut worden sein.
Prichsenstadt wird in der Auseinandersetzung des Markgrafen Friedrich II. von Brandenburg mit dem Bischof von Würzburg nach der Belagerung durch die Truppen des Bischofs eingenommen, geplündert und zerstört.