Der Spalter Chorherr Friedrich Jud dotiert einen Jahrtag und ein Salve, was dem Schwabacher Schulmeister jährlich einen Gulden einbringt.
Bei der Ewigmesse, die der Burggraf Friedrich V. und sein Sohn Johann stiften, sind als Gesangshelfer Schüler erwähnt, was den Rückschluss auf eine Schule erlaubt.
Der Schulmeister in Ochsenfurt wird in einer Jahrtagsstiftung erwähnt.
Der Rat erlaubt dem Stadtschreiber Heinrich, Unterricht zu halten.
Eine Schule wird erwähnt.
Es wird ein geistlicher Schulmeister genannt.
In einer Jahrtagsstiftung wird erstmals ein Schulmeister erwähnt.
In einer Jahrtagsstiftung wird erstmals ein Schulmeister erwähnt.
Der erste Schulmeister in Pappenheim wird genannt.
Ein gewisser Jobs Kapfer, der Unterricht gibt, lässt sich in Nürnberg nieder.