Ein "Deutscher Schulmeister" kann als erstes sicheres Zeugnis eines "Privatschulwesens" gelten.
Hinweis auf ein Schulgebäude.
Ein Schulmeister wird erstmals erwähnt.
Erstmals ist nicht von einem Schreiber, sondern vom Schulmeister die Rede.
Ein gewisser Johann Beringer besucht eine private Schule in Ochsenfurt.
Eine Schule wird das erste Mal erwähnt.
Schultheiß, Bürgermeister und Rat bestätigen die Stiftung eines Jahrtags durch Dietrich Voit von Rieneck, bei dem der Schulmeister "mit den schulern sulche vigilg und mess helfen singen sol."
Die Lateinschule wird erwähnt.
Erste Erwähnung eines Schulmeisters in einer Jahrtagsstiftung.
In Ostheim v. d. Rhön sind ein Schulmeister und Schulunterricht bezeugt.