Der Ort wird als "Statkronach" erwähnt.
Der Ort wird als "Helmbreß bei dem Hofe" erwähnt.
Naila wird als "Neila" erwähnt.
Der Ort wird als "Helmeritz" erwähnt.
Möckmühl wird als "Merkmuehle" bezeichnet.
Heinz Fuchs von Wallburg hat einen (den?) halben Teil Stadtlauringens ("Niederlauringen") als Lehen vom Würzburger Bischof inne.
Schlüsselfeld als "Schlüsselfeldt" erwähnt.
Kaiser Friedrich III. erteilt auf Bitten des Mainzer Erzbischofs Adolfs II. von Nassau Privilegien für zwei Jahrmärkte "zu Brotselden", "so im und dem stifft Mentz zugehorten".
Münnerstadt wird als "Munnerstat" erwähnt.
Es ist eine Stadtordnung niedergeschrieben, ausgstellt vom Mainzer Erzbischof Adolf II. von Nassau für "unser stat Bischofsheim".