Aus alten bischöflichen Burggütern bildet sich im 15. Jahrhundert das dem Hochstift zu Lehen gehende Rittergut Marktschorgast der von Wallenroth, jedoch ohne Hochgerichtsbarkeit.
Die zahlreichen kleinen Weiler sowie teile im Osten und Westen der Cent werden erst in einem Dörferverzeichnis des "Halsgerichts zu Steinach" von 1510 genannt.
Der Hochgerichtsbereich umfasst folgende 9 Hochgerichtssprengel: Hochstift Bamberg besteht aus dem Centamt (Halsgericht) Enchenreuth, dem Centamt Kupferberg (Sitz Marktschorgast) mit den Halsgerichten Kupferberg, Ludwigschorgast, Marktschorgast und Marktleugast, dem Centamt (Halsgericht) Stadtsteinach und dem Centamt (Halsgericht) Wartenfels.
Stadtsteinach gehört heute zum Landkreis Kulmbach im Regierungsbezirk Oberfranken.