Wertheimische Untertanen in Freudenberg nehmen an bewaffneten Übergriffen auf wertheimisches Territorium unter Führung von Freiherr Wilhelm von Kriechingen teil.
In einem Konflikt zwischen den Grafen von Wertheim und dem Hochstift Würzburg wird die Stadt Freudenberg besetzt.
König Gustav II. Adolf von Schweden schenkt den Grafen Ludwig, Wolfgang, Ernst und Friedrich Ludwig u.a. die Ämter Freudenberg und Laudenbach sowie 1/3 der Zent Wertheim.
Freudenberg gehört zum Bistum Würzburg.
Die Ordnungen der Schiffer- und Fischerzunft in Freudenberg sind erhalten.
Freudenberg gehört heute zum Landkreis Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg).