Malter, Wilhelm: Oberfranken Ost. Landschaft, Geschichte, Volkstum, Kultur, Kunst, Heroldsberg 1984.
Bauriedel, Konrad: Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Maier, Rudolf: Dorf und Veste Brunn. Aus der Ortsgeschichte von Brunn (= Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft, Bd. Sonderheft 29,2), Nürnberg 1978.
Freitag-Stadler, Renate: Herrensitze der Reichsstadt Nürnberg unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Weiherhäuser, Erlangen 1972.
Neundorfer, Joseph: Heimatbuch des Marktes Burgebrach, Burgebrach 1986.
Wagner, Heinrich: Kissingen (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe I, Bd. 36), München 2009.
Pfaffenberger, Stefan: Von der urbs Crusni zum Slos Krewsen. Die Creußener Burganlage im Spiegel archäologischer und schriftlicher Quellen des hohen und späten Mittelalters (= Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands, Bd. 21), Büchenbach 2007.
Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der östlichen fränkischen Schweiz (= Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 20), Würzburg 1965.
Lippert, Karl-Ludwig: Landkreis Stadtsteinach, München 1964.
Hirschmann, Gerhard: Eichstätt. Beilngries – Eichstätt – Greding (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Bd. 6), München 1959.
Kunstmann, Hellmut: Die Burgen der östlichen fränkischen Schweiz (= Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 20), Würzburg 1965.
Bauriedel, Rüdiger/ Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth (= Schriftenreihe des Landkreises Bayreuth, Bd. 13), Bayreuth 2007.
Chevalley, Denis André / Lübbeke, Hans-Wolfram / Nitz, Michael: Oberfranken. Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler (= Denkmäler in Bayern, Bd. 4), München 1986.
Burger, Daniel: Die Burg Flüglingen. Eine Baubesichtigung von 1515 bringt Neues zum Aussehen des markgräflichen Amtssitzes, in: Villa nostra. Weißenburger Blätter für Geschichte, Heimatkunde und Kultur von Stadt und Weißenburger Land 3 (2010),.
Buchner, Siglinde: Die Familie Kropf von Emetzheim, in: Villa nostra. Weißenburger Blätter für Geschichte, Heimatkunde und Kultur von Stadt und Weißenburger Land 2 (1999), S. 14-20.
Bauriedel, Rüdiger/ Konrad-Röder, Ruprecht: Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth (= Schriftenreihe des Landkreises Bayreuth, Bd. 13), Bayreuth 2007.
Schädler, Alfred: Die Kunstdenkmäler von Bayern. Vom elften bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts (= Regierungsbezirk Oberfranken, Bd. Landkreis Pegnitz), München 1961.