Aus den vorangegangenen Beispielen lässt sich entnehmen, dass die Pfund Heller nicht einen gleichbleibenden Wert haben, sondern dass die Qualität der anfänglich guten Münzen mit den Jahren stark abnimmt.Als die Heller um 1200 geprägt werden, gelten 6 Heller einen Schilling und 30 Schilling ein Pfund. Zur selben Zeit ist ein Pfund Heller so viel wert wie zu Fries' Zeiten 3 Rheinische Gulden. Fries merkt an, dass die Währung zu seiner Zeit so geschwächt ist, dass ein Pfund Heller nur noch einen Rheinischen Gulden wert ist. Fries möchte den Wertverlust des Hellers mit folgenden Beispielen verdeutlichen: 1200 und danach ist ein Heller so viel wert wie ein Kreuzer zu Fries' Zeiten. 60 Heller sind ein Gulden und ein Pfund Heller 3 Gulden. 1290 und danach ist ein Heller so viel wert wie 3,5 alte Pfennige. 75 Heller sind ein Gulden und ein Pfund sind zwei Gulden und 6 Batzen. 1340 und danach ist ein Heller so viel wert wie 2 alte Pfennige. 26 Heller sind ein Gulden und ein Pfund sind ein Gulden und 25 Kreuzer. 1360 und danach ist ein Heller nicht ganz 2 alte Pfennige wert. 134 Heller sind ein Gulden und ein Pfund Heller sind ein Gulden und 20 Kreuzer. 1404 ist ein Heller so viel wert wie ein neuer Pfennig und ein Drittel eines alten Hellers. 150 Heller gelten einen Gulden. Ein Pfund Heller sind ein Gulden und 12 Kreuzer. Um 1430 ist ein Heller so viel wert wie ein Costenzscher oder Heller Pfennig. 180 Heller sind ein Gulden und ein Pfund Heller ebenfalls.