Bischof Otto von Wolfskeel verkauft Abt Albrecht von Anfeld vom Kloster Ebrach aus dringender Not etliche Freiheiten für 3000 Heller. Dieselben 3000 Pfund werden 1381 für 4000 Gulden, also mit einem Wechselkurs von 3 Pfund für 4 Rheinische Gulden, angeschlagen und verrechnet. Es scheint, dass ein Pfund Heller zu dieser Zeit 1 1/3 Gulden wert ist. Zu Fries' Zeit sind das ein Gulden und 20 Kreuzer oder 37 Schillinge und 2 Pfennige in Würzburger Währung. Auf jedes Pfund kommen anfangs 24 alte Pfennige, später auch ein Kreuzer. 135 Heller ergeben einen Rheinischen Gulden.