Einweihung des ersten vollen Kirchenbaus der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau (Muttergottespfarrkirche), die damit die älteste Pfarrei bildet.
Eine kleine Vorgängerkirche der großen Pfarrkirche St. Maria Magdalena wird durch den Bamberger Bischof geweiht, wobei das genaue Datum unbekannt ist.
Die Sebalduskirche ist ursprünglich eine abhängige Filiale der Urpfarrei Poppenreuth. Seit 1383 ist sie jedoch eine Pfarrkirche mit Poppenreuth als Tochterkirche.
Die Heilig-Geist-Kapelle wird errichtet.
Die St. Nikolauskapelle wird erbaut.
Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wird erwähnt.
Der Jakobi-Markt wird am 25. Juli, dem Tag der Kirchweihe, abgehalten.
Der Siedlungskern liegt wohl in der heutigen "Oberen Vorstadt", da hier mit der Marienkapelle die erste Pfarrkirche liegt.
Seit der Entstehung gehört Brückenau zur Pfarrei Oberleichtersbach.
Eine Schlosskapelle wird bezeugt.