Die Jesuitenkirche wird erbaut.
Die Kapuzinerkirche wird erbaut.
Die 2. Frühmesse ist der Pfarrei Prappach annekiert, weswegen der dortige Pfarrer jeden Dienstag eine Hl. Messe zu Haßfurt halten muss.
Die St.-Georgs-Kapelle wird wohl in einem großen Brand vernichtet.
Die Marienkapelle brennt ab.
Es wird wieder ein katholischer Pfarrer eingesetzt: Magister Johann Georg Bolster.
Hof ("Hoff", "Hoff-Regnitz", "Curia Variscorum") wird von Truppen unbekannter Zugehörigkeit belagert. Die Stadt zahlt für den Abzug der Gegner, die aber dennoch die Vorstadt (unter anderem auch ein Spital und eine Kirche) plündern und die umliegenden Felder anzünden.
Es wurde mit dem Bau der Klosterkirche im "Dicken Turm" der alten Burg begonnen.
Es erfolgte die Einweihung der Klosterkirche.
Durch die Ansiedlung von Hugenotten kommt es 1686 zur Gründung einer französisch-reformierten Gemeinde in Schwabach.