Durch die von Bischof Martin von Schaumburg, dem Bischof von Eichstätt, durchgeführte Visitation erfahren wir von einer Schule bei St. Emmeran, die etwa 70 Schüler besuchen.
In Eibelstadt wird Lateinunterricht in der Kirche erteilt.
Eine Lateinschule wird errichtet.
In Merkendorf wurde eine Kaplanei errichtet, dessen Kaplan oder Diakon gleichzeitig Schulmeister war.
Es wird eine Schulordnung für Freudenberg erlassen.
Der Schulunterricht in Ostheim v. d. Rhön wird dreiklassig mit einer Mädchenklasse abgehalten.
Die Trivialschule der Urpfarrei wird von 153 Kindern besucht.
Michael Horneck war bis 1586 Schulmeister in Lohr.
Ein deutscher "Schulmeister" ist nachweisbar.
Es ist eine "lateinische Schule" in Hassfurt urkundlich nachweisbar.