Der Ort wird als "Fuhtwangen" erwähnt.
Der Burggraf erhält die Erlaubnis, seinen Besitz in Kirchberg ("villa Kirchperch") an den Deutschen Orden zu verkaufen.
Der Ort wird als "Hohenberch" erwähnt (Conradus de Hohenberch).
Die Ausbausiedlung der Ursprungssiedlung wird als "Wazzertrvhendingen" genannt.
Der Ort wird "Gemunde" genannt.
Der Ort wird als "Hasevurthe" erwähnt.
Der Ort wird als "Hederichsisbrucke" erwähnt.
Der Ort wird als "Laufen" erwähnt.
Der Ort wird als "hasefurthe" erwähnt.
Der Ort wird erstmals als Stadt, nämlich als "oppidum nostrum hasefurthe" bezeichnet. Stadtherr ist der Bischof von Würzburg. Das Datum der Stadterhebung ist jedoch nicht bekannt.