Der Ort wird als "von dem Stayn" erwähnt.
In einer Kopie von 1358 wird Neustadt an der Aisch 1308 in Form von "iuxta Novam civitatem apud Eisch" erwähnt.
König Heinrich VII. bestätigt die Abtretung des Dorfes Ornbau ("villa Armbour") und der Stadt Herrieden an das Hochstift Eichstätt.
Der Ort wird als "Nydernbreuth" erwähnt.
Stadtsteinach wird als "Obersteinach" erwähnt.
Nach der Gründung von Wassertrüdingen wird die Muttersiedlung Trüdingen zur Unterscheidung "Altentruhendingen" genannt.
Der Ort wird als "Niderenbreit" erwähnt.
Marktleuthen wird als "Leuken" erwähnt.
Marktredwitz wird als "villa forensis Redwicz...Oberredwicz" erwähnt.
Ein Pfarrer, Konrad von Gredingen, wird erwähnt.