Selb als "Selben" erwähnt.
Graf Ludwig von Rieneck kauft die Hälfte der Burg und Stadt Lauda ("Luden"), die er an Ulrich von Hanau veräußert hatte, für 1500 Pfund Heller zurück und erwirbt ein Wiederkaufsrecht für die andere Hälfte von 14 Jahren.
Der Ort wird im Henneberger Lehenverzeichnis als "dorf Kranach" erwähnt.
Weißenstadt wird "Wizzenkirchen" genannt.
Windsheim wird als "Wenigenwindesheim" erwähnt.
Der Ort wird als "Leutershausen" erwähnt.
König Ludwig IV. beurkundet die gerichtliche Zuweisung eines Zehnts zu Berching ("Peyrchingen") an das Hochstift Eichstätt.
Der Ort wird als "Hersprukk" erwähnt.
König Ludwig IV. belehnt den Burggrafen Friedrich IV. von Nürnberg, als den Sieger in der Königsschlacht, mit Hof ("opidum dictum Raegentzhof")
Münchberg wird als "Müncheberch" erwähnt.