In Merians "Topographia Franconiae" wird Arzberg ("Artzberg", "Artzburg") als Markt bezeichnet.
Berching ("Berichingen", "Perchingen") wird in Merians "Topographia Franconiae" als Städtlein bezeichnet.
In Merians "Topographia Franconiae" wird Beilngries ("Berengriese") als Städtlein bezeichnet.
Forchheim (auch "Vorchemium") wird in Merians "Topographia Franconiae" als "veste Stadt" bezeichnet, die im "Deutschen Krieg" (vermutlich ist der Dreißigjährige Krieg gemeint) niemals erobert wurde. Die Befestigungen werden als "rings herumb von schoenen Quaderstuecken wie auch die Thor und Pasteyen zierlich gebauet" beschrieben. Auch gebe es ein "stattliches" Zeughaus.
Gefrees ("Gefreß", "Gfreß") wird in Merians "Topographia Franconiae" als Marktfleck bezeichnet.
Creußen ("Crusina") gehört der Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach und ist ein Zentrum des Hafnerhandwerks. Die hier gefertigten Produkte werden zum großen Teil exportiert.
Stadtlauringen ("Lauringen") gehört zum Hochstift Würzburg.
Mainbernheim ("Meinbernheim", auch "Meynbernen") ist im Besitz der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.
Wunsiedel ("Wonsidel") gehört dem Markgrafen von Brandenburg-Ansbach.
Leutershausen (auch "Lautershausen") wird als Städtlein bezeichnet und gehört zur Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.