Berching ("Berichingen", "Perchingen") wird in Merians "Topographia Franconiae" als Städtlein bezeichnet.
In Merians "Topographia Franconiae" wird Beilngries ("Berengriese") als Städtlein bezeichnet.
Pottenstein wird in Merians "Topographia Franconiae" zuerst als "Botenstain", dann auch als "Pottenstein", "Bodenstein" und "Botenstainum" genannt.
Leutershausen (auch "Lautershausen") wird als Städtlein bezeichnet und gehört zur Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.
Mainbernheim ("Meinbernheim", auch "Meynbernen") ist im Besitz der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach.
Suhl ("Sula", "Sulla", "Suhl") ist im Besitz der Grafschaft Henneberg-Schleusingen. Die Stadt liegt an Eisenerzflözen. Außerdem ist der Ort ein Zentrum der Musketenherstellung.
Der Ort wird als "Marktheidenfeld" erwähnt.
Neustadt bei Coburg wird als "Neustadt an der Heide" erwähnt.
Rothenburg wird mit dem Namenszusatz "an der Tauber" genannt.
Orb erhält den Titel "Bad" verliehen und nennt sich nun "Bad Orb".