Es wird eine Verordnung gegen die "Entheiligung der Sonn- und Festtage durch die Juden" erlassen.
Unterschiedliche Artikelbriefe des Leinenweberhandwerks sind erhalten.
Die Münze in Wertheim wird jeweils wieder(?)errichtet.
Die Fischer- und Schifferordnung ist erhalten.
Ein Schatzungsregister ist erhalten.
Es sind Schatzungsverzeichnisse von Stadt und Grafschaft Wertheim überliefert, darin sind u.a. Schatzungslisten, Untertanenverzeichnisse und Häuserlisten enthalten.
Es existiert eine Auflistung der Schultheißen und Gerichtsmänner, die von 1703 bis 1719 in Pflicht genommen wurden.
Es werden Verordnungen gegen die Entheiligung des Sabbats und Anderes mit Datum 1712, 1723 und 1724 erlassen.
Eine Uhr wird an der Stadtkirche Wertheim angebracht.
Eine neue Kirchen- und Stadtordnung wird erlassen.