Der Bischof von Würzburg, Franz von Hatzfeld, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hans Eysner, Bastian Barthel, Claus Fischer und Benedikt Fischer den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Franz von Hatzfeld gibt dem Würzburger Handwerk der Fischer eine neue Stubenordnung in zehn Punkten, da sie durch die Schweden um ihre alte Stubenordnung gekommen sind.
Der Bischof von Würzburg, Franz von Hatzfeld, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hieronymus Rottleb, Benedikt Fischer, Bastian Barthel und Hans Rottleb den Fischzoll.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp von Schönborn bestätigt dem Fischerhandwerk zu Würzburg die Stubenordnung seines Vorgängers Bischofs Franz von Hatzfeld vom 5.9.1635.
Der Würzburger Bischof Johann Philipp von Schönborn bestätigt dem Fischerhandwerk zu Würzburg die Ordnung der Bischöfe Melchior und Franz (4.4.1635) in 25 Punkten.
Der Bischof von Würzburg, Johann Philipp von Schönborn, erlässt ein Mandat, dass kein fremder Fischer seine Ware auf den Markt bringen darf, ohne dass sie von den geschworenen Meistern besichtigt und dafür der gebührende Zoll entrichtet wurde, und verbietet insbesondere das Hausieren. Die geschworenen Meister des Fischerhandwerks aber soll niemand mit Zoll- und Waaggeld über Gebühr beschweren.
Der Würzburger Fürstbischof, Johann Philipp von Schönborn, teilt dem Bürgermeister und dem Rat Dettelbachs mit, dass er in seiner Residenzstadt ein Brauhaus errichten ließ, damit nicht nur sein Hofstaat und die Bürgerschaft, sondern auch die umliegenden Orte mit Bier versehen werden können.
Bischof Johann Philipp von Schönborn von Würzburg verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hieronymus Rottleb, Bastian Barthel, Paul Vischer und Hans Ulrich d.J. den Fischzoll.
Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz und Bischof von Würzburg, befiehlt dem Keller Dettelbachs, Johann Michael Kirsinger, eine notwendig gewordene Steueranlage gerecht zu verteilen und monatlich an die würzburgische Kammer abzuliefern.
Johann Philipp von Schönborn, Bischof von Würzburg, verleiht den Würzburger Meistern des Fischerhandwerks Hieronymus Rottleb, Paul Vischer, Hans Ulrich d.J. und Georg Lerman den Fischzoll.