Das Sondersiechenhaus für Aussätzige (domus leprosorum) wird erstmals urkundlich erwähnt.
Das Hochstift Würzburg verkauft Siegfried vom Stein für 1000 Pfund Heller eine Gült von 100 Pfund Heller aus den Gefällen zu Neustadt an der Saale unter dem Vorbehalt des Wiederkaufes.
Bischof Otto von Wolfskeel verpfändet für eine Pfandsumme von 1000 Pfund Haller das Amt Neustadt an der Saale für 100 Pfund Haller jährlich an Siegfried vom Stein.
Konrad Schrimpf verzichtet zu Gunsten des Hochstifts Würzburg auf die Fischerei bei Neustadt an der Saale.
Neustadt an der Saale wird im Gegensatz zur Muttersiedlung Salz vereinzelt als "die neue Stadt" erwähnt. So etwa in einer Urkunde des Würzburger Bischofs Otto II. von Wolfskeel, in der er dem Ritter Johann von Ostheim eine jährliche Gült von 100 Pfund Heller aus den Zinsen zu der "Nuwenstat" überlässt.
Der Würzburger Bischof Albrecht II. von Hohenlohe genehmigt die Errichtung eines Karmeliterklosters innerhalb der Stadtmauern mit allen nötigen Einrichtungen. Alle Bewohner der Stadt werden aufgefordert, das Unternehmen zur Vergebung der Sünden zu unterstützen.
Das Hochstift Würzburg verleiht Heinrich von Rotenkolben und dessen männlichen Verwandten das Forstamt des Salzforstes.
Hermann von Bibra erhält einen Anteil an der Feste Wildberg, Hellergült von Neuenstadt, Mellrichstadt und Meiningen auf Wiederkauf.
Das Hochstift Würzburg verkauft dem Ritter Eberhart von Ostheim eine jährliche Gült von 260 Pfund Hellern für 3000 Pfund Heller, die er jedes Jahr am Sankt Martins Tag vom Hochstift ausbezahlt bekommt, auf den Einkünften von Neustadt a.d. Saale im Landkreis Grabfeld unter dem Vorbehalt des Wiederkaufes.
In dem Weistum über den Salzforst steht u.a. geschrieben, welche Rechte die Bürger zu Neustadt a.d. Saale am Salzforst haben: Sie dürfen Holz für Häuser oder "stedeln" schlagen. Dafür sollen sie einem Forstmeister zweihundert oder ein Viertel Wein und einen Keil ("wecke") auf einen Schilling Heller schenken. Außerdem sollen die Bürger auch minderwertiges Holz hauen, jedoch dieses nicht verkaufen.