Die Würzburgischen Räte legen fest, dass die Rottendorfer (die von Rottendorff) ihre Getreideabgaben auf dem Hof Gießhügel ( hoff Gisubel), der sich im Besitz von Johann Weiheimer und Michael Gundlach (Hansen Weiheimer und Micheln Gundlache) befindet. Ebenfalls in deren Besitz befindet sich ein Altar, der an einem Weg nahe der Kapelle St. Moritz steht (Altars neben dem wege gegen Kitzingen, bey S Moritzen Capellen ober Rottendorf). Als der Betrieb in der Kapelle wieder aufgenommen wird, geht der Altar samt der darauf abgelegten Abgaben an das Domkapittel über.