Von Ordnungen zu Wirtzburg
Mittelalter
Die Fischereiordnung findet sich in liber 1 und 2 diversarum formarum Conradi.
[Nachtragshand: Altwasseröffnung, Geduld, Junghecht, Flussbarsch, Karpfen, Fischfang mit Tretbrettern, Boglein, Streichgarn, Breitgarn, Wurfgarn, dickland watten, segen.]
Exzerpt:
Vischer ordnung lib i diuer: for: conr: fo: 246 et lib 2 diuer: for: conradi fo: 21 et folio 221 et fo: 192
[Nachtragshand am Rand: vite plr i. reptorij fol. 167.]
[Nachtragshand: Altwasseröffnung, Gedult, Junghecht, Bersich, Karpffen, Dretbretter, Boglein, Streichgarn, Braitgarn, Wurfgarn, dickland watten, segen]
Kommentar:
Eine Datumsangabe fehlt.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 160v, Schreiber:
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 1 diversarum formarum Conradi f. 246
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 21
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 221
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 192
Digitalisat: