Weißenburg als "civitas" erwähnt.
Feuchtwangen wird als staufische Stadt erwähnt.
Rothenburg o. d. Tauber wird als "civitas" bezeichnet.
Der Burggraf erhält die Erlaubnis, seinen Besitz in Kirchberg ("villa Kirchperch") an den Deutschen Orden zu verkaufen.
Der Ort wird als "civitas" bezeichnet.
Der Ort wird als "civitas" bezeichnet.
Der Ort wird erstmals als Stadt, nämlich als "oppidum nostrum hasefurthe" bezeichnet. Stadtherr ist der Bischof von Würzburg. Das Datum der Stadterhebung ist jedoch nicht bekannt.
Ein Friedensvertrag zwischen dem Hochstift Würzburg und den Grafen von Rieneck führt das "oppidum Gemunden" an.
Gemünden, der an der Einmündung von Sinn und Fränkischer Saale in den Main gelegene Ort, wird 1243 erstmals erwähnt.
Wertheim wird als "civitas" erwähnt.