Pappenheim ist als "civitas" bezeugt.
Der Ort wird bei seiner erstmaligen Erwähnung als "Nova civitate" bezeichnet.
Der Ort wird als "civitas" bezeichnet.
Der Ort wird als "castrum et oppido" erwähnt.
Der Ort wird als "oppidum" erwähnt.
Der Ort wird als "civitas" erwähnt.
Der Ort wir als "civitas" erwähnt.
Im ältesten Eichstätter Lehenbuch ist vor oder um 1300 von "cives Wintspacen[ses]" die Rede.
Walldürn wird als "castrum et oppidum" genannt. Eine vorhergehende Stadtrechtsverleihung ist aber nicht überliefert.
Bischofsheim gelangt aufgrund eines Vergleiches mit dem Würzburger Bischof Mangold von Neuenburg in den Besitz der Herren von Trimberg und wird als "opidum nostrum Bischoffesheim, castrum" erstmals urkundlich erwähnt.