Herzogenaurach ist ein ehemaliger Königshof und liegt an der Frankenstraße mit Verbindung nach Erlangen, Bamberg, Fürth und Nürnberg.
Miltenberg liegt im Grenzbereich zwischen Odenwald und Spessart.
Prichsenstadt liegt in einer getreidegünstigen Gemarkung.
Stadtsteinach ist Mittelpunkt eines weiten waldbäuerlichen Umlandes.
Gelegen an der Kreuzung der alten Kinzigstraße Frankfurt-Leipzig, mit der hier die Kinzig überschreitenden Weinstraße.
Tann liegt an der mittelalterlichen Poststraße Leipzig-Frankfurt, die durch die Rhön führt.
Neustadt an der Saale liegt günstig an der Straße von Hamburg nach Rom.
Eisfeld bildet einen Etappenort an der Handelsstraße Venedig-Augsburg-Nürnberg-Erfurt.
Der Ortsname ist dem Namen des Flüsschens Schmalkalde entlehnt, wobei aber die Zuordnung problematisch ist, da die am Flussunterlauf gelegenen Dörfer (Mittel-, Nieder-, Kleinschmalkalden) den Namen auch übernommen haben.
Der Pfalzgraf errichtet direkt neben Miltenberg auf den Fundamenten eines Römerlagers in äußerst günstiger Verkehrslage die Stadt Wallhausen, die der Mainzer Kurfürst letztendlich vom nahen Miltenberg austrocknet.